Beim Menstruationsprodukte wird das Angebot immer breiter. Obwohl wiederverwendbare Produkte wie Menstruationstassen, Binden oder Slips auf dem Vormarsch sind, kann für viele Frauen nichts eine Binde oder einen Tampon ersetzen. Wir schlagen daher vor, dass Sie eine Bestandsaufnahme der verschiedenen existierenden Einweg-Menstruationsbinden machen, um endlich alles über ihre jeweiligen Vorteile und ihre Zusammensetzung zu verstehen.

 

 

Damenbinden

Die Damenbinde ist ein Menstruationsprodukt zur äußerlichen Anwendung. Es gibt mehrere unterschiedliche Zusammensetzungen von Damenbinden. Einige, die am häufigsten auf dem Markt zu finden sind, bestehen sowohl aus Kunststoff als auch aus chemischen Elementen, die eine vollständige Absorption ermöglichen und Gerüche und Auslaufen vermeiden. Obwohl Wirkstoffe wie Chlor inzwischen aus den meisten Produkten entfernt werden, sind diese Damenbinden immer noch relativ ungesund und umweltfreundlich. In der Tat kann sich die mangelnde Natürlichkeit der Produkte auf das Gleichgewicht der Flora auswirken. Viele dieser Produkte enthalten auch endokrine Disruptoren. Hinzu kommt, dass sie nicht recycelbar sind oder aus grünem oder recyceltem Kunststoff bestehen.

 

Es gibt jedoch Alternativen zu herkömmlichen Damenbinden. Tatsächlich entwickeln immer mehr Hersteller ökologischere und gesündere Lösungen für den Körper:

Gesunde und ökologische Damenbinden

Dies sind Damenbinden aus grünem PE oder PLA, Materialien natürlichen Ursprungs. Die absorbierenden Mikroperlen sind ebenfalls aus natürlichem Material. Darüber hinaus sind sie chlorfrei, parfümfrei, allergenfrei und frei von endokrinen Störungen. Dank ihres absorbierenden Kerns bieten sie eine sehr gute Absorptionsqualität bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.

Damenbinden aus 100 % Bio-Baumwolle

Diese Damenbinden sind vollständig aus Bio-Baumwolle hergestellt, größtenteils GOTS-zertifiziert. Baumwolle ist von Natur aus saugfähig, was sie für den Menstruationsschutz interessant macht. Ob Hautkontakt oder nicht, alles ist aus Bio-Baumwolle. Obwohl es sich um Einweg-Binden handelt, sind diese Biden immer noch am umweltfreundlichsten.

 

 

Die digitalen Tampons

Der Tampon ist ein internes Menstruationsprodukt, das in die Vagina eingeführt wird, um den Blutfluss aufzufangen. Es ist auch ein weit verbreiteter Schutz. Der „klassische“ Tampon wird in den Finger eingeführt. Auch hier gibt es noch viele Tampons aus Plastik. Dies ist umso besorgniserregender, da dieses Produkt im Körper des Benutzers positioniert ist. Um dem entgegenzuwirken, kommen Tampons aus 100% Bio-Baumwolle in Scharen auf den Markt. Sie sind ebenso saugfähig und gut für die Gesundheit der Frau wie für die Umwelt.

ACHTUNG: Es gibt viele Empfehlungen zum Tragen eines Tampons, der beispielsweise bei zu langer Aufbewahrung zur Ausrufung eines Toxic-Schock-Syndrom führen kann.

 

Tampons mit Applikator

Der Tampon mit Applikator ist einfach ein vom Digital-Tampon abgeleiteter Menstruationsprodukt, mit dem Unterschied, dass er mit einem Applikator eingeführt wird. Die Eigenschaften des Produkts selbst sind gleichwertig. Was sich hier auch ändert, sind die Zusammensetzungen der Applikatoren. Lange Zeit in Plastik (es gibt noch viele davon), ist es jetzt möglich, sie in Green PE oder in Karton zu finden. Das System ist genau das gleiche, aber die Kartons sind vollständig recycelbar.

 

 

In den letzten Jahren haben sich daher Menstruationsprodukte voll entwickelt, um sowohl auf die Nachfrage der Benutzer nach Natürlichkeit als auch auf Umweltanforderungen zu reagieren. Es gibt daher mehrere Arten Menstruationsprodukte, ob Einweg- oder Mehrwegschutz.